Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich sowie gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
### 1. Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse. Auf unserer Webseite erheben und verarbeiten wir solche Daten nur, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder sie technisch notwendig sind.
Zu den von uns erhobenen Daten gehören:
- Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren. - Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite, wie Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufenen Seiten sowie Angaben über Ihren Browser und das verwendete Betriebssystem.
### 2. Zweck der Datenerhebung
Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. - Zur Verbesserung unserer Webseite und Angebote. - Zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Webseite.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
### 3. Cookies
Um den Besuch unserer Webseite komfortabler zu gestalten und die Nutzung unserer Dienste zu optimieren, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite enthalten.
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:
- *Session-Cookies:* Diese Cookies werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. - *Permanente Cookies:* Diese Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ihre Gültigkeit verlieren. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden. Sie können Cookies für bestimmte Fälle oder generell ablehnen sowie die automatische Löschung beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.
### 4. Automatische Protokollierung von Zugriffsdaten
Bei jedem Besuch unserer Webseite werden bestimmte Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt, in sogenannten Server-Protokolldateien (Server-Logs) erfasst. Diese Informationen sind technisch erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und beinhalten unter anderem:
- Den von Ihnen verwendeten Browsertyp und dessen Version. - Das Betriebssystem, das auf Ihrem Gerät läuft. - Die Webseite, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind (Referrer-URL). - Den Namen des Geräts oder Servers, von dem aus der Zugriff erfolgt. - Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage.
Diese Daten sind für uns nicht direkt bestimmten Personen zuzuordnen und werden auch nicht mit anderen Datenquellen kombiniert. Sie dienen ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten sowie mögliche Probleme zu analysieren. Sollte es Hinweise auf eine missbräuchliche Nutzung geben, behalten wir uns vor, diese Protokolldaten nachträglich zu prüfen.
### 5. Google Analytics
Unsere Webseite nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, bereitgestellt von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Webseite die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Webseiten- und Internetnutzung zu erbringen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
### 6. Widerspruch gegen Datenerhebung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin installieren. Dieses Plugin ist unter folgendem Link erhältlich: [Google Analytics Opt-Out](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).
### 7. Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Kontaktieren Sie uns hierzu über die im Impressum genannte Adresse.
### 8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die aktualisierte Datenschutzerklärung.
Impressum:
Enthyx Pavlovic
Karl-Heid-Strasse 8
8953 Dietikon
CHE-216.713.383
Verantwortlich: Stasa Pavlovic
sp@SPLW.ch
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich sowie gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
### 1. Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse. Auf unserer Webseite erheben und verarbeiten wir solche Daten nur, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder sie technisch notwendig sind.
Zu den von uns erhobenen Daten gehören:
- Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren. - Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite, wie Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufenen Seiten sowie Angaben über Ihren Browser und das verwendete Betriebssystem.
### 2. Zweck der Datenerhebung
Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. - Zur Verbesserung unserer Webseite und Angebote. - Zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Webseite.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
### 3. Cookies
Um den Besuch unserer Webseite komfortabler zu gestalten und die Nutzung unserer Dienste zu optimieren, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite enthalten.
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:
- *Session-Cookies:* Diese Cookies werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. - *Permanente Cookies:* Diese Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ihre Gültigkeit verlieren. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden. Sie können Cookies für bestimmte Fälle oder generell ablehnen sowie die automatische Löschung beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.
### 4. Automatische Protokollierung von Zugriffsdaten
Bei jedem Besuch unserer Webseite werden bestimmte Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt, in sogenannten Server-Protokolldateien (Server-Logs) erfasst. Diese Informationen sind technisch erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und beinhalten unter anderem:
- Den von Ihnen verwendeten Browsertyp und dessen Version. - Das Betriebssystem, das auf Ihrem Gerät läuft. - Die Webseite, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind (Referrer-URL). - Den Namen des Geräts oder Servers, von dem aus der Zugriff erfolgt. - Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage.
Diese Daten sind für uns nicht direkt bestimmten Personen zuzuordnen und werden auch nicht mit anderen Datenquellen kombiniert. Sie dienen ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten sowie mögliche Probleme zu analysieren. Sollte es Hinweise auf eine missbräuchliche Nutzung geben, behalten wir uns vor, diese Protokolldaten nachträglich zu prüfen.
### 5. Google Analytics
Unsere Webseite nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, bereitgestellt von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Webseite die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Webseiten- und Internetnutzung zu erbringen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
### 6. Widerspruch gegen Datenerhebung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin installieren. Dieses Plugin ist unter folgendem Link erhältlich: [Google Analytics Opt-Out](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).
### 7. Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Kontaktieren Sie uns hierzu über die im Impressum genannte Adresse.
### 8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die aktualisierte Datenschutzerklärung.